MID-COUNTER plus Laser Encoder

Längenzähler mit berührungsloser Laser Sensorik und Baueinheitenzertifikat nach MID 2014/32/EU

Der Längenzähler MID-COUNTER entspricht den Anforderungen der europäischen Messgeräterichtlinie MID 2014/32/EU und verfügt zusammen mit den berührungslosen Längensensoren µSPEED-SMART und µSPEED-PRO über ein Baueinheitenzertifikat der Physikalisch Technischen Bundesanstalt (PTB). Der MID-COUNTER ist ausgestattet mit einem Langzeitspeicher, der über 4 Millionen Messergebnisse sicher ver­wahrt. Der MID-COUNTER bietet darüber hinaus Steuerfunktionen, wie z.B. Vorwahllänge, Vorkontakt, Schnitt-/Stoppkontakt sowie Gut-/Schlechtlängenzähler, Korrekturfaktor, Kalibrier­funktion (nur für Messrad) und Anschluss eines Labeldruckers. Der MID-COUNTER ist netzwerkfähig und ermöglicht die Anbindung an die kunden­eigene Betriebsdatenerfassung (BDE). Der Längenzähler mit berührungsloser Laser Sensorik und Baueinheitenzertifikat ist geeignet Baumusterprüf­bescheinigungen für Mess­maschinen zu erlangen.
Eichfähige Längenmessung mit MID-COUNTER und Laser-Encoder sowie mit MID-COUNTER und Messrad-Encoder

Produktvarianten für Längenzähler mit berührungsloser Laser Sensorik und Baueinheitenzertifikat nach MID 2014/32/EU

MID-COUNTER

Der MID-COUNTER ist ein Längenzähler für den Anschluss von berührungsloser Laser Sensorik mit Baueinheitenzertifikat nach MID 2014/32/EU und damit ein eichfähiges Längenmesssystem. 

  • Längenmesssystem entsprechend der Europäischen Messgeräterichtlinie
  • Eichfähig gem. MID 2014/32/EU
  • Gut-/Schlecht- bzw. Teillängenzähler
  • Korrekturfaktor- und Kalibrierfunktion
  • Schnittsteuerung mit Vorwahllänge, Vorkontakt, Stoppkontakt
  • Längenanzeige mit 9 Stellen
  • Abspeicherung von > 4 Mio Messwerten
  • Netzwerkfähiger Zähler
  • Kommunikation z.B. über MODBUS (seriell + Netzwerk) + optional andere Feldbusse
  • Welmec Zertifikat der PTB liegt vor
  • PTB Baueinheitenzertifikat liegt vor
  • Option: Druckeranschluss, Anschluss Großdisplay

Variante mit µSPEED-PRO

MID-COUNTER in Verbindung mit dem bidirektionalen Laser Encoder µSPEED-PRO:

  • PRO Sensor mit Messfähigkeit ab Null
  • PRO Sensor mit automatischer Richtungserkennung
  • für alle Prozesse
  • für alle Materialoberflächen
  • eichfähig (MID 2014/32/EU)
  • Längenmesssysteme entsprechend der Europäischen Messgeräterichtlinie

Variante mit µSPEED-SMART

MID-COUNTER in Verbindung mit dem unidirektionalen Laser Encoder µSPEED-SMART:

  • SMART Sensor für Anwendungen mit mittlerer Geschwindigkeit sowie für Hochgeschwindigkeitsanwendungen
  • SMART Sensor mit Richtungseingang für ein Richtungssignal der Maschinensteuerung
  • für Prozesse mit wenigen Starts- und Stopps pro Messlauf
  • für alle Materialoberflächen
  • eichfähig (MID 2014/32/EU)
  • Längenmesssysteme entsprechend der Europäischen Messgeräterichtlinie

Technische Daten für Längenzähler mit berührungsloser Laser Sensorik und Baueinheitenzertifikat nach MID 2014/32/EU

 MID-COUNTER
mit µSPEED-PRO
MID-COUNTER
mit µSPEED-SMART
Konformitätsbewertungs-VerfahrenMID 2014/32/EU
Vorprüfung und Baueinheitenzertifikat vorhanden
MID 2014/32/EU
Vorprüfung und Baueinheitenzertifikat vorhanden
RichtungserkennungJa, berührungslosvia externes Richtungssignal
Messung ab V=0Ja, berührungslosNein
Genauigkeit (typ.)± 0,05 %± 0,05 %
(2σ;L>10m/3σ;L>20m)Genauigkeitsklasse: I, II, IIGenauigkeitsklasse: I, II, III
Wiederholgenauigkeit± 0,02 % vom Messwert
Sensor-/GeräteartSmart Sensor mit ZählerSmart Sensor mit Zähler
V-Messbereich0 m/min → ± 1.200 m/min (± 20 m/s)0,5 m/min  →  6.000 m/min (100 m/s)
Messabstand (Toleranzen)115±5 (±20) mm120±5 (±20) mm
240±10 (±40) mm
Schnittstellen2 x RS-232
USB 2.0 Device (PC Anschluss)
10/100 MBit Ethernet Schnittstelle
I/OsQuadratur Ausgang
1 bis 100.000 (je nach V‐max.) pls/m
Eingang: 4 x digital 
Ausgang: 4 x digital
I/O TypRS‐422 Pegel
Laser Interlock (single, 24V)
Verfügbare DatenGeschwindigkeit, Länge, Laser Interlock, Gültige Messung
Datenspeicher: Abspeicherung von > 4 Mio Messwerten
Netzwerk/Datenbank-AnbindungVerfügbare Protokolle: SOAP, XML, JSON, UPD 
bei jedem Reset wird übertragen: Seriennummer, Mess-ID, Meter, Status
optionale Übertragung: Datum, Uhrzeit, Voreinstellung, Auftrags-Nr.
SchutzartSensorkopf: IP67
MID-COUNTER: Front: IP51; Rückseite: IP20
Abmessungen
(LxBxH)
Sensorkopf: 154x94x39 mm
MID-COUNTER: 96x96x160 mm; LCD Anzeige: 128×64 Pxl.
Spannungsversorgung

Sensor: 24VDC (18 V bis 30 V)
MID-COUNTER: 24VDC (18 V bis 24 V)

GewichtSensorkopf: 0,9 kg
Laser Daten25mW, 780 nm (Laser Klasse 3B)
Umgebungstemp./Feuchte:5 bis 45°C ‐ nicht kondensierend (Außerhalb Temperaturbereich externe Kühlung / Heizung erforderlich)

Zubehör für MID 2014/32/EU Eichfähige Längenmesssysteme taktil / berührungslos

Sensorkabel

Geschirmte Kabel

µSPEED-C10, C25, C50

Sensorkabel zur Verbindung von µSPEED Sensoren mit dem MID-COUNTER in Längen zwischen 10 und 50 m (größere Längen auf Anfrage)

Anzeigen und Bediengeräte

Serielles Großdisplay

µSPEED-DIS

µSPEED-DIS dient zum Ablesen der µSPEED Messwerte aus größerer Entf­ernung. Das Großdisplay ist standard­mäßig mit 6 Stellen ausgestattet, kann aber optional auch als 4 oder auch 8-stellige 7-Segment Anzeige aufgebaut werden. Zeichenhöhe: 57 mm 

Etikettendrucker

Drucker zum Anschluss an den MID-COUNTER

µSPEED-PRT

In manchen Anwendungen besteht die Notwendigkeit die auf Länge gemessene Ware direkt mit einem Label zu versehen welches die wesentlichen Messdaten beinhaltet. Hierzu dient der Drucker µSPEED-PRT.

Optische Justageüberwachung

Optische Justagehilfe

µSPEED-OAJ-3-N

µSPEED-OAJ-3-N ermöglicht die schnelle Überprüfung der korrekten Justage der µSPEED Systeme ohne Zuhilfenahme von Maßstab, Wasserwage oder Winkelmesser. Die Justagehilfe OAJ-3-N wird mit Netzspannung versorgt und speziell in Applikationen mit ständig variierendem Materialabstand eingesetzt.

Schutz-Umgehäuse

Umgehäuse für Luftkühlung

µSPEED-HSEe

Das Umgehäuse µSPEED-HSEe aus Edel­stahl dient dem Schutz des Sensor­kopfes vor Verschmutzung und vor ungeeigneten Umgebungs­temperaturen. Das HSEe muss mit geeigneter Spülluft versorgt werden.

Umgehäuse für Luft- und Wasserkühlung

µSPEED-HSEw

Das Umgehäuse µSPEED-HSEw dient dem Schutz des Sensorkopfes vor Verschmutzung und vor ungeeigneten Umgebungstemperaturen. Das HSEw muss mit geeigneter Spülluft versorgt werden. Es ist aufgrund des zusätzlichen Anschlusses zur Wasser­kühlung für höhere Raum­temperaturen ausgelegt. Das HSEw beinhaltet zwei Wärmetauscher­platten.

Wärmetauscher Platten

µSPEED-HE

Wärmetauscherplatten mit 2 Kühlwasser-Flanschanschlüssen können ein- und beidseitig am Sensor­kopf montiert werden. Die wasser­gespülten Wärmetauscher­platten erlauben die Verwendung des Sensors in warmer Messumgebung.

Schnellwechsel Schutzglas

µSPEED-QCW

Das Schnellwechsel-Schutzglas µSPEED-QCW (Quick Change Window) ist für den Einsatz in harscher Um­gebung mit stark verunreinigter Umgebungsluft konzipiert. Die QCW erlaubt den Austausch des Schutz­glases in Sekunden und führt dazu, dass die eigentliche Reinigung des Glases losgelöst vom Sensor betrieben werden kann.

Sensor-Montageplatte

Montageplatte mit Schwenk-/Langloch-Element

µSPEED-MP

µSPEED-MP wird über ein Dreh­element eingestellt, welches eine Winkelverstellung des Sensors in Materialbewegungsrichtung um +/- 80° zulässt. Langlöcher am Dreh­element ermöglichen eine Abstands­justage des Sensorkopfes.

Höhenjustage-Einheit

Justageeinheit zur präzisen Abstandsjustage des Sensorkopfes

µSPEED-HA

Die Höhen-Justageeinheit ermöglicht die Sensorjustage bei stark variierenden Durchmesser- und Dickenschwankungen des Messmaterials jeweils auf den korrekten Messabstand.

Kabelführung mit Ständer

Kabelführung und Sensorstativ mit Laserschutzeinhausung

µSPEED-CGS

Die Kabelführung mit Stativ für den µSPEED Sensor (µSPEED-CGS) stellt stets den korrekten Abstand zwischen Kabel und Sensor sowie die richtige Führung der Kabel sicher. Bei Öffnen der Laserschutz­haube schaltet der Laser auto­matisch ab. 

Laserschutzausstattung

Laserschutztubus

µSPEED-TUBE

Der Sensorkopf-Tubus TUBE für den µSPEED Sensor verringert die Gefahr des direkten Einblickens in den Laserstrahl. Der TUBE ist kombinierbar mit dem Laser-Shutter LSH.

Laser-Shutter

µSPEED-LSH

Der Laser-Shutter µSPEED-LSH dient der mechanischen Blockung des Laser­strahls. Der Shutter wird manuell mittels Schiebemechanismus aktiviert und wird mittels vier Schrauben auf die Front des µSPEED Systems montiert.

Winkeloptik

µSPEED-AO

Die Winkeloptik AO (Angle Optic) kommt zum Einsatz, wenn der vor­handene Montageraum stark begrenzt ist. Die 90° Winkeloptik ermöglicht es, mit einem minimalen Bauraum auszukommen.

Laserschutz-Sicherheitsüberwachung

µSPEED-LSSC

Die Laserschutz-Sicherheits­überwachung verbindet verschiedene Überwachungssensoren, um eine Gefährdung durch den µSPEED Laser zu vermeiden. In Verbindung mit weiteren Schutzmaßnahmen kann ggf. Laserklasse 1 erreicht werden.

Messprinzip Laser-Doppler

Messprinzip für Längenzähler mit berührungsloser Laser Sensorik und Baueinheitenzertifikat nach MID 2014/32/EU

Auf dem zu vermessenden Medium wird mit Hilfe zweier Laserstrahlen ein Streifenmuster erzeugt. Durch die Bewegung der Messmaterialoberfläche wird das in den Detektor rückgestreute Licht in der Intensität moduliert, wobei die Frequenz der Helligkeitsmodulation direkt proportional zur Geschwindigkeit des Mediums und zur Doppler-Frequenz ist. Das gestreute Licht wird über einen Photodetektor in ein elektrisches Signal umgewandelt und über einen Analog / Digital Umsetzer einem Prozessor zugeführt. Der Prozessor ermittelt die aktuelle Geschwindigkeit und Weglänge aus dem digitalisierten Signal. Die Verwendung von Marken oder von Maßstäben auf dem Messobjekt ist nicht nötig.

Videos für Längenzähler mit berührungsloser Laser Sensorik und Baueinheitenzertifikat nach MID 2014/32/EU

Produktvideo – µSPEED

Laser-Encoder Längenmesssysteme und Geschwindigkeitsmesssysteme

Produkterläuterung und Anwendungsübersicht

Längenmessung in der Gewebeproduktion – µSPEED

Laser-Encoder Längenmesssysteme und Geschwindigkeitsmesssysteme

Messung am Ausgang der Produktion mit portablem µSPEED System

Drahtlängenmessung – µSPEED

Laser-Encoder Längenmesssysteme und Geschwindigkeitsmesssysteme

Längenmessung in der Blankdraht-Fertigung mit µSPEED Laser System

Stahlseil Längenmessung – µSPEED

Laser-Encoder Längenmesssysteme und Geschwindigkeitsmesssysteme

Prüfung der Messgenauigkeit eines Anlagenzählers für Seile mit portablem µSPEED Laser-Sensor

Textile Warenschau Längenmessung – µSPEED

Laser-Encoder Längenmesssysteme und Geschwindigkeitsmesssysteme

Längenmessmaschine für Textilien wird kontaktfrei mit µSPEED kalibriert

Vliesstoff Längenmessung- µSPEED

Laser-Encoder Längenmesssysteme und Geschwindigkeitsmesssysteme

Längenmessung in Vliesstoff-Produktionsanlage berührungslos mit µSPEED Laser-Doppler System

Downloads zu MID 2014/32/EU Eichfähige Längenmesssysteme taktil / berührungslos

MID – Produktübersicht

MID – Betriebsanleitung

MID – Baueinheiten Zertifikat

MID – Mess- und Eichverordnung

MID – Richtlinie 2014/32/EU

ANWENDUNGEN

Eichfähige Längenmessung

Werden Waren in Europa nach Länge / Fläche verkauft, müssen diese i.d.R. mit "geeichten" Längenmessmaschinen gemessen...

Länge Geschwindigkeit

Rollenlänge / Spulenlänge

Basiert Ihre Rechnungsstellung auf korrekten Längenwerten? Werden alle Produkte mit gleicher Genauigkeit gemessen...

Schnittsteuerung

Vermeiden Sie Längenzugaben oder liefern Sie sicherheitshalber Überlängen? Evtl. ist die Anforderung aber exakt die r...

APPLIKATIONSBEISPIELE

Geeichte Warenschau für Textilien

Textile Gewebe, Kunstleder, Kaschierte Materialien werden nach Länge verkauft und müssen hierfür auf geeichten Warens...

Geeichte Kabel-
Längenmessung

Kabel werden nach Länge verkauft und müssen mit geeichten Längenmesssystemen gemessen werden, wenn der Verkauf innerh...

Geeichte Messung von Papier und Vlies

Bei Verkauf von Papier, Vliesstoff und Nonwoven in der EU muss die Längen- oder Flächenmessung mit geeichten Längenme...

MAAG Roll-/Mess-maschine für die Aufmachung

MAAG Warenschaumaschine für die Endaufmachung mit berührungsloser, geeichter Längenmessung gem. MID 2014/32/EU für di...

ETF Teppich Schneidmaschinen und Längenmessmaschinen

ETF Schneidmaschinen und Längenmessmaschinen für die Teppich- und Non-woven-Industrie werden mit berührungsloser, gee...

Immer für Sie da:
Bernd Engelsdorf

ELOVIS GmbH

Vincenz-Prießnitz-Straße 1,
76133 Karlsruhe, Germany

T +49 721 933823-0
F +49 721 933823-23

sales@elovis.de

Pflichtfelder *

Kontakt