Anlagensteuerung, -Regelung, Kalibrieren von Tachometern, … über Geschwindigkeitserfassung
ELOVIS Systeme zur Bewegungs- und Geschwindigkeitsmessung arbeiten berührungslos und daher frei von Schlupf, Abrieb und Verschleiß. ELOVIS Geschwindigkeitssensoren werden in einem sicheren Abstand zur Transportstrecke angebracht und messen die Geschwindigkeit der vorbeilaufenden Warenoberfläche. Die Sensoren werden zur Antriebs- und Anlagenregelung, zur Messung von Differenzgeschwindigkeiten zwischen Antrieb und Material sowie zur Messung von Schrumpf und Dehnung eingesetzt. Gemessen werden Geschwindigkeiten an Bahnen, Bändern, Stückgütern, aber auch an Zylindern und Walzen aus den unterschiedlichsten Materialien. Die berührungslose Geschwindigkeitsmessung bietet auch bei der mobilen, stativgebundenen Messung z.B. zur Tachometer-Kalibrierung sowie zur Suche von Fehlern in der Fördertechnik deutliche Genauigkeits- und Anwendungs-Vorteile gegenüber herkömmlichen, meist taktilen Messmethoden. Mehrere Tausend erfolgreiche Installationen sprechen für sich: „Berührungslose Geschwindigkeitsmessung – mit den Laser-Encoder Systemen der µSPEED Serie von ELOVIS – bedienerfreundlich, handlich, robust, zuverlässig und dauerhaft genau“.
Geschwindigkeits-
messung
Sollen Geschwindigkeiten von bewegten Bahnen und Stückgütern genau erfasst werden, um damit Anlagen zu überwachen, zu...
Messung der Differenz-
Geschwindigkeit
Differenzgeschwindigkeit zwischen Bahn, Zylinder, Förderband oder Tragsieb erfassen, um damit Anlagen zu überwachen, ...
Geschwindigkeits-
synchronisation
Geschwindigkeit von bewegten Oberflächen erfassen, um Aggregate zu synchronisieren und Anlagen zu Steuern und zu Rege...
Weitere
Portable Messung der Geschwindigkeit, Kalibrieren von Tachometern, Abbilden von
Bewegungsprozessen, Geschwindigkei...
Portable Messung der Geschwindigkeit
Wünschen Sie sich ein Handmessgerät zur risikolosen, aber verläßlichen Messung von Geschwindigkeiten? ... Der regelmä...
Kalibrieren von Tachometern
Basiert Ihre Anlagenregelung auf einer theoretischen Ermittlung von Geschwindigkeiten? Wie kann bei schnell laufenden...
Abbilden von
Bewegungsprozessen
Interessieren Sie sich für das Geschwindigkeitsprofil eines Bewegungsprozesses? Benötigen Sie Messwerte zu Rundlauf, ...
Geschwindigkeit von Flüssigkeiten messen
Die Messung der Stoffstrahlgeschwindigkeit von Langsieb-Papiermaschinen erfolgt heute noch meist mit indirekten Messm...
Reckgrad-Regelung
Auf der Suche nach einer günstigen Alternative für die Reckgradregelung? Das Messmittel soll berührungslos, wartungsf...
Berührungslose Geschwindigkeits- und Bewegungsmessung: Die Auflistung zeigt die Anwendungen für berührungslos arbeitende ELOVIS Geschwindigkeitsmessmittel.
Geschwindigkeitsmessung:
Geschwindigkeitsmessung an bewegter Bahnware, Bandware, Rollenware, Wickelware, Spulware
Messung der Differenzgeschwindigkeit:
Parallele Geschwindigkeitsmessung an mehreren Messpositionen zum Geschwindigkeitsvergleich
Geschwindigkeitssynchronisation:
Regelung der Geschwindigkeiten unterschiedlicher Materialien oder Aggregate
Portable / mobile Messung der Geschwindigkeit:
Portable Geschwindigkeitsmesssysteme in Stativmontage zur schnellen Messung an vielen unterschiedlichen Messpositionen
Tachometer Kalibrierung:
Geschwindigkeitsmesssysteme zur Kalibrierung von Tachometern an Anlagen
Abbilden von Bewegungsprozessen:
Prozessgeschwindigkeit berührungslos und genau erfassen
Geschwindigkeit von Flüssigkeiten messen:
Messung der Geschwindigkeit von Flüssigkeiten und Flüssigkeitsfilmen
Reckgrad Regelung:
Regelung von Kaltwalzanlagen über die Differenzgeschwindigkeit
Berührungslose Geschwindigkeits- und Bewegungsmessung: Hier werden die berührungslos arbeitenden ELOVIS Geschwindigkeitsmessmittel aufgeführt. Die sich durch den Einsatz dieser Messmittel ergebenden Vorteile werden im Anschluss benannt.
ELOVIS Geschwindigkeitsmessmittel, berührungslos:
- Laser Tachometer, Laser-Doppler-Velocimeter, Messung der Oberflächengeschwindigkeit
Messvorteile von berührungslosen ELOVIS Messmitteln gegenüber taktilen Messmitteln:
- Verschleißfrei, wartungsfrei, dauerhaft kalibriert ⇒ keine Wartungskosten, geringe Betriebskosten
- Selbstüberwachend mit Frühwarnsystem ⇒ Ausfallschutz
- Geeignet bei hohen Warengeschwindigkeiten ⇒ präpariert für die Zukunft
- Vermeidung von Abriebspuren/Laufspuren ⇒ keine Materialbeschädigung, keine Verschleppung von Verunreinigungen
- Großer Abstandstoleranzbereich ⇒ Dickenunabhängige Messung
- Messprinzip schaltet Beeinflussung durch Materialvariation aus ⇒ Materialunabhängige Messung
- Longlife Laser und LED Komponenten ⇒ Lange Messsystem Lebensdauer
- Digitalisierte Messung über gesamten Prozess ⇒ 100% Dokumentation und Rückverfolgbarkeit der Messergebnisse
- Rückführbar, kalibrierbar, konformitätsbewertbar ⇒ Rechtssicherheit
Berührungslose Geschwindigkeits- und Bewegungsmessung: In den folgenden Industriebereichen werden berührungslose ELOVIS Messmittel zur Messung der Geschwindigkeit und der Bewegung eingesetzt.
Halbfertigwaren-Erzeugung:
- Papier- und Karton-Industrie (Papierrohmasse, Rollenware, Formate,…)
- Druck- und Verpackungsindustrie (Rollen, Etiketten,…)
- Kunststoff Industrie (Extrusion, Profil-, Schlauch-, Rohr-, Folien-, Film-Industrie,…)
- Textil Industrie (Technische Textilien, Gewebe, Nonwoven,…)
- Teppich und Bodenbeläge Industrie (Rollenware, Fliesenware,…)
- Metall Industrie (Bänder, Bleche, Rohre, Profile, Draht, Kabel,…)
- Kabel- und Draht-Industrie (Rollen, Spulen, Konfektionierung,…)
Bau-Industrie:
- Holz Industrie (Furnier, Stückholz, Platten,…)
- Trockenbau (Platten, Leisten, Bechläge,…)
- Dämmstoff-Industrie (Bahnen, Rollen, Platten,…)
Fahrzeug-Industrie:
- Fahrzeug Industrie (Fahrtstreckenmessung bei PKW, LKW, Schienenfahrzeuge, Sportfahrzeuge, …)
Berührende, taktile Geschwindigkeits- und Bewegungsmessung: Hier werden die typischen traditionellen und zumeist berührenden Geschwindigkeitsmessmittel aufgeführt. Die sich durch den Einsatz dieser Messmittel ergebenden Messprobleme und werden ebenfalls benannt.
Geschwindigkeitsmessmittel, traditionell, taktil:
- Messrad, Laufrad, Messraupe
- Messung über Antrieb, Antriebswalze, Messwalze
- Stichprobenprüfung
Messprobleme mit traditionellen Messmitteln:
- Mangelnde Messgenauigkeit wegen Schlupf bei taktilen Messgebern
(Verschleiß, Verschmutzung, Haftungsproblemen, Beschleunigungen, …) - Mangelnde Messgenauigkeit wegen Oberflächenabhängigkeit mit Taktilsystemen
(Feuchte, Festigkeit, Weichheit, Rauigkeit, Dehnfähigkeit, …) - Messabweichungen aufgrund Dickenabhängigkeit von Taktilsystemen
- Hitzeprobleme bei Taktilsystemen (Heißmaterial)
- Materialbewegung zu schnell (daher seither nur Stichprobenkontrollen)
- Materialfehler durch falsche Bearbeitungs-/Prozessgeschwindigkeiten
- Reklamationen durch Materialfehler
- Hoher Wartungsaufwand an taktilen Messmitteln
- Materialzugaben zur Vermeidung von Reklamationen
- Kompensationsleistungen aufgrund fehlender Nachvollziehbarkeit und Rückverfolgbarkeit
- Rechtsunsicherheit im Europäischen Handel
Produkt Tutorial – µSPEED Laser-Encoder Längenmesssysteme und Geschwindigkeitsmesssysteme Produkt Tutorial | |
Produktvideo – µSPEED Laser-Encoder Längenmesssysteme und Geschwindigkeitsmesssysteme Produkterläuterung und Anwendungsübersicht | |
Rapportlängenmessung – µSPEED-RL Laser-Encoder Längenmesssysteme und Geschwindigkeitsmesssysteme Lasergenaue Messung der Rapportmarkenabstände in einer Foliendruckanlage | |
Differenzgeschwindigkeitsmessung in der Folienbeschichtung – µSPEED Laser-Encoder Längenmesssysteme und Geschwindigkeitsmesssysteme Messung auf der Warenbahn und parallel auf der Beschichtungswalze mit µSPEED Parallelsystem | |
Papier-Rollenschneider Zählerkalibrierung – µSPEED Laser-Encoder Längenmesssysteme und Geschwindigkeitsmesssysteme Kalibrieren des Längenzählers eines Wicklers mit portablem µSPEED Sensor | |
Spannrahmen Schrumpfmessung – µSPEED Laser-Encoder Längenmesssysteme und Geschwindigkeitsmesssysteme Differenzmessung im Wareneinlauf sowie im Warenauslauf zur Bestimmung der Warenvoreilung | |
Drahtlängenmessung – µSPEED Laser-Encoder Längenmesssysteme und Geschwindigkeitsmesssysteme Längenmessung in der Blankdraht-Fertigung mit µSPEED Laser System |
ELOVIS Dienstleistungen
Für die berührungslose Geschwindigkeitsmessung bietet ELOVIS folgende Dienstleistungen an:
- Beratung zur Geschwindigkeitsmessung
- Mess- & Kalibrierdienstleistungen
- Vermietung und Verkauf von Messsystemen
- Hilfe bei Längen-Reklamationen Ihrer Kunden