Berührungslose Längenmessung

Rollenlänge, Schnittsteuerung, Eichfähige und mobile Längenmessung …

ELOVIS ersetzt mit seinen berührungslosen Systemen zur Längenmessung Messräder und antriebs- sowie messwalzenbasierte Messlösungen. ELOVIS Sensoren werden dazu in einem sicheren Abstand zur Transportstrecke angebracht und messen die Länge der vorbeilaufenden Warenoberfläche. Die Sensoren werden zur Messung von Rollenlängen, Wickellängen und Spulenlängen sowie zur Schnittsteuerung bzw. zum Ablängen von Waren eingesetzt. Gemessen werden Bahnen, Bänder und Strang- bzw. Spulenware, aber auch Stückgüter aus den unterschiedlichsten Materialien. ELOVIS bietet darüber hinaus eichfähige Längenmesssysteme gemäß der Europäischen Messgeräterichtlinie MID 2014/32/EU. Die berührungslose Längenmessung bietet auch bei der mobilen, stativgebundenen Messung, bei der Drehgeber-Kalibrierung sowie bei der Messung von Dehnung und Schrumpf von Waren deutliche Genauigkeits- und Anwendungs-Vorteile gegenüber herkömmlichen Messmethoden. Einige Tausend erfolgreiche Installationen sprechen für sich: „Berührungslos Länge messen – mit den Laser-Encoder Systemen der µSPEED Serie von ELOVIS“.

Längenmessung
Länge Geschwindigkeit

Rollenlänge / Spulenlänge

Basiert Ihre Rechnungsstellung auf korrekten Längenwerten? Werden alle Produkte mit gleicher Genauigkeit gemessen...

Schnittsteuerung

Vermeiden Sie Längenzugaben oder liefern Sie sicherheitshalber Überlängen? Evtl. ist die Anforderung aber exakt die r...

Eichfähige Längenmessung

Werden Waren in Europa nach Länge / Fläche verkauft, müssen diese i.d.R. mit "geeichten" Längenmessmaschinen gemessen...

more

Weitere

Portable / mobile Längenmessung, Drehgeber Kalibrierung, Stücklängenmessung, Messung von Markenabständen, Differenzlä...

Portable / mobile Längenmessung

Wo verlieren Sie im Laufe des Produktionsprozesses Längen? Wo fällt Verschnitt oder Ausschuss an? Tritt Schrumpf oder...

Drehgeber Kalibrierung

Arbeiten alle Anlagenzähler über das Produktionsspektrum hinweg mit gleicher Genauigkeit? Welche Methode nutzen Sie u...

Stücklängenmessung

Unterbrechen Sie Ihre Produktion, oder reduzieren Sie die Durchlaufgeschwindigkeit, um Stücklängen von Hand zu prüfen...

Messung von Markenabständen

Sinn der Rapportlängenmessung ist es, den Einfahrprozess abzukürzen und dauerhaft korrekte Markenabstände zu erreiche...

Differenzlänge messen

Längendifferenzen entstehen oft prozessbedingt, durch Trocknung, Feuchteeintrag, Dickenänderung, Zugspannungsänderung...

Messung von Dehnung und Schrumpf

Die Ermittlung von Materialdehnung und Materialschrumpfung, bzw. Krumpf ist für Sie ein wichtiger Prozessparameter? I...

Längenproportionaler Aufdruck

Sie bedrucken Produkte im Prozess mit einem Längenmaß? Das Längenmaß variiert jedoch je nach Warenoberfläche, Warenge...

Application
Videos

Berührungslos Länge messen: Die Auflistung zeigt die Anwendungen für berührungslos arbeitende ELOVIS Längenmessmittel. 

Rollenlänge / Spulenlänge messen: 
Längenmessung an bewegter Bahnware, Bandware, Rollenware, Wickelware, Spulware

Schnittsteuerung:
Steuerung von Abläng-, Schneid- und Konfektionierprozessen

Eichfähige Längenmessung:
Längenmessmaschinen mit „Bauartzulassung“, „Baumusterprüfbescheinigung“, Konformitätsbewertung gem. MID 2014/32/EU

Portable / mobile Längenmessung:
Portable Längenmesssysteme zur Stativmontage zur Kalibrierung von Anlagenzählern

Encoder Kalibrierung
Längenmesssysteme zur Kalibrierung von Encodern und Drehgebern an Anlagen

Längenmessung an bewegten Stückgütern:
Stückgutlängen im Durchlauf bei hoher Geschwindigkeit berührungslos und genau nachmessen 

Differenzlängenmessung:
Parallele Längenmessung an separaten Messpositionen zur Prozessregelung und zur Prozesskontrolle

 

 

 

 

 



Messung von Markenabständen:

Messung der Längen von Marke zu Marke (Rapportlängenmessung) 

Messung von Dehnung und Schrumpf:
Differenzlängenmessung zur Ermittlung von Dehnung, Schrumpf und Krumpf von Materialien im Bearbeitungsprozess

Ansteuerung von längenproportionalem Maßstab-Aufdruck:
Aufdrucksteuerung über die Ausgabe von längenproportionalen Pulsen an eine Druck-/Markiereinheit

Berührungslos Länge messen: Hier werden die  berührungslos arbeitenden ELOVIS Längenmessmittel aufgeführt. Die sich durch den Einsatz dieser Messmittel ergebenden Vorteile gegenüber anderen Messmitteln werden im Anschluss benannt.

ELOVIS Längenmessmittel,  berührungslos Länge messen:

  • Laser Encoder, Laser-Doppler-Velocimeter, Oberflächengeschwindigkeitsmesssystem 
    µSPEED

  • Lichtgitter, Lichtvorhang, Durchlicht Messgitter, Optischer Messschieber, Automatisierungs-Lichtgitter 
    µMETER-SLM

  • Vision Sensor, Kamera System, Matrix- und Zeilenkamera 
    µMETER-VIS

Messvorteile mit berührungslosen ELOVIS Messmitteln gegenüber taktilen Messmitteln:

  • Verschleißfrei, wartungsfrei, dauerhaft kalibriert ⇒ keine Wartungskosten
  • Selbstüberwachend mit Frühwarnsystem ⇒ Ausfallschutz
  • Geeignet bei hohen Warengeschwindigkeiten ⇒ präpariert für die Zukunft
  • Vermeidung von Abriebspuren/Laufspuren ⇒ keine Materialbeschädigung, keine Verschleppung von Verunreinigungen
  • Großer Abstandstoleranzbereich ⇒ Dickenunabhängige Messung
  • Messprinzip schaltet Beeinflussung durch Materialvariation aus ⇒ Materialunabhängige Messung
  • Longlife Laser und LED Komponenten ⇒ Lange Messsystem Lebensdauer
  • Digitalisierte Messung über gesamten Prozess ⇒ 100% Dokumentation und Rückverfolgbarkeit der Messergebnisse
  • Rückführbar, kalibrierbar, konformitätsbewertbar ⇒ Rechtssicherheit

Berührungslos Länge messen: In den folgenden Industriebereichen werden berührungslose ELOVIS Messmittel zur Längenmessung eingesetzt.

Halbfertigwaren-Erzeugung:

  • Papier- und Karton-Industrie (Papierrohmasse, Rollenware, Formate,…)
  • Druck- und Verpackungsindustrie (Rollen, Etiketten,…)
  • Kunststoff Industrie (Extrusion, Profil-, Schlauch-, Rohr-, Folien-, Film-Industrie,…)
  • Textil Industrie (Technische Textilien, Gewebe, Nonwoven,…)
  • Teppich und Bodenbeläge Industrie (Rollenware, Fliesenware,…)
  • Metall Industrie (Bänder, Bleche, Rohre, Profile, Draht, Kabel,…)
  • Kabel- und Draht-Industrie (Rollen, Spulen, Konfektionierung,…)

Bau-Industrie:

  • Holz Industrie (Furnier, Stückholz, Platten,…)
  • Trockenbau (Platten, Leisten, Bechläge,…)
  • Dämmstoff-Industrie (Bahnen, Rollen, Platten,…)

Fahrzeug-Industrie:

  • Fahrzeug Industrie (Fahrtstreckenmessung bei PKW, LKW, Schienenfahrzeuge, Sportfahrzeuge, …)

Berührend und taktil Länge messen: Hier werden die typischen traditionellen und zumeist berührenden Längenmessmittel aufgeführt. Die sich durch den Einsatz dieser Messmittel ergebenden Messprobleme werden ebenfalls benannt.

Längenmessmittel, traditionell, taktil:

  • Messrad, Laufrad, Messraupe
  • Messung über Antrieb, Antriebswalze, Messwalze
  • Stichprobenprüfung mittels Maßband

Messprobleme mit traditionellen berührenden Messmitteln:

  • Mangelnde Messgenauigkeit wegen Schlupf bei taktilen Messgebern
    (Verschleiß, Verschmutzung, Haftungsprobleme, Beschleunigungen, …)
  • Mangelnde Messgenauigkeit wegen Oberflächenabhängigkeit mit Taktilsystemen
    (Feuchte, Festigkeit, Weichheit, Rauigkeit, Dehnfähigkeit, …)
  • Messabweichungen aufgrund Dickenabhängigkeit von berührend arbeitenden Messsystemen
  • Hitzeprobleme bei Taktilsystemen (Heißmaterial)
  • Materialbewegung zu schnell (daher seither nur Stichprobenkontrollen)
Folgen der Messprobleme:
  • Hoher Wartungsaufwand
  • Reklamationen durch Längenfehler
  • Längenzugaben zur Vermeidung von Reklamationen
  • Kompensationsleistungen aufgrund fehlender Nachvollziehbarkeit und Rückverfolgbarkeit
  • Rechtsunsicherheit im Europäischen Handel

Berührungslos Länge messen: Auflistung einiger Applikationsvideos von ELOVIS Messmitteln im industriellen Einsatz:

Produkt Tutorial – µSPEED

Laser-Encoder Längenmesssysteme und Geschwindigkeitsmesssysteme

Produkt Tutorial

Produktvideo – µSPEED

Laser-Encoder Längenmesssysteme und Geschwindigkeitsmesssysteme

Produkterläuterung und Anwendungsübersicht

Längenmessung in der Gewebeproduktion – µSPEED

Laser-Encoder Längenmesssysteme und Geschwindigkeitsmesssysteme

Messung am Ausgang der Produktion mit portablem µSPEED System

Rapportlängenmessung – µSPEED-RL

Laser-Encoder Längenmesssysteme und Geschwindigkeitsmesssysteme

Lasergenaue Messung der Rapportmarkenabstände in einer Foliendruckanlage

Papier-Rollenschneider Zählerkalibrierung – µSPEED

Laser-Encoder Längenmesssysteme und Geschwindigkeitsmesssysteme

Kalibrieren des Längenzählers eines Wicklers mit portablem µSPEED Sensor

Spannrahmen Schrumpfmessung – µSPEED

Laser-Encoder Längenmesssysteme und Geschwindigkeitsmesssysteme

Differenzmessung im Wareneinlauf sowie im Warenauslauf zur Bestimmung der Warenvoreilung

Drahtlängenmessung – µSPEED

Laser-Encoder Längenmesssysteme und Geschwindigkeitsmesssysteme

Längenmessung in der Blankdraht-Fertigung mit µSPEED Laser System

Stahlseil Längenmessung – µSPEED

Laser-Encoder Längenmesssysteme und Geschwindigkeitsmesssysteme

Prüfung der Messgenauigkeit eines Anlagenzählers für Seile mit portablem µSPEED Laser-Sensor

Textile Warenschau Längenmessung – µSPEED

Laser-Encoder Längenmesssysteme und Geschwindigkeitsmesssysteme

Längenmessmaschine für Textilien wird kontaktfrei mit µSPEED kalibriert

Vliesstoff Längenmessung- µSPEED

Laser-Encoder Längenmesssysteme und Geschwindigkeitsmesssysteme

Längenmessung in Vliesstoff-Produktionsanlage berührungslos mit µSPEED Laser-Doppler System

ELOVIS Dienstleistungen

Für die berührungslose Längenmessung bietet ELOVIS folgende Dienstleistungen an:

  • Beratung zur Längen- und Geschwindigkeitsmessung
  • Mess- & Kalibrierdienstleistungen
  • Vermietung und Verkauf von Messsystemen
  • Hilfe bei Längen-Reklamationen Ihrer Kunden

Immer für Sie da:
Bernd Engelsdorf

ELOVIS GmbH

Vincenz-Prießnitz-Straße 1,
76133 Karlsruhe, Germany

T +49 721 933823-0
F +49 721 933823-23

sales@elovis.de

Pflichtfelder *

Kontakt