oberflächen- und durchmesserunabhängige Markiersteuerung
Um Kabel im Handel oder im Handwerk einfacher und ohne Hilfsmittel auf Länge messen zu können werden Kabel mit Metermarkierungen bedruckt oder gelasert. Die Ansteueuerung der Markiereinheit geschieht während der Kabelfertigung im laufenden Prozess sinnvoller Weise über ein dauerhaft längengenaues Messverfahren. Die berührungslos arbeitenden µSPEED Laser-Encoder werden wegen Ihrer Zuverlässigkeit und materialunabhängigkeit regelmäßig für solche Markierungsanwendungen eingesetzt.
Typische Applikationsdaten:
- Längenmarkierung von isolierten, blanken Kabeln, kleinen und großen Kabeldurchmessern
- Bahngeschwindigkeiten: typischerweise bis 1.000 m/min
- Messgenauigkeit mit taktilen Messmitteln oder über Antrieb: typisch 1 – 2 %
- Messgenauigkeit mit berührungsloser Längenmessung µSPEED: typisch: 0,03 %
- Amortisation: 2 Monate, direkter Drehgeberersatz, keine sonstigen Modifikationen nötig
Materialbeispiele:
- Extrudierte Kabel, Isolierte Kabel
- Mehradrige Kabel, Flachkabel, Energiekabel, Seekabel, …
- Seile, Drahtseile, ….
Maschinen, welche mit berührungsloser Längenmarkierung ausgestattet werden:
- Wickelmaschinen, Umwickler, Rollenschneidmaschinen, Rollenschneider
- Spulmaschine, Umspulmaschine, Kabelschneidmaschine
- Extruder, Verseilmaschine, Bandiermaschine