berührungslose Bewegungserkennung zur Maschinenüberwachung
Die Erfassung von Stillstand, Bewegung, Vorwärts- und Rückwärtsbewegung ist in manchen Prozessen entscheidend um Maschinenstörungen, Materialstau oder Maschinendefekte zu erkennen oder zu vermeiden. Mit den berührungslosen Bewegungsmesssystemen vom Typ µSPEED können alle relevanten Bewegungszustände nahezu in Echtzeit aufgelöst und verarbeitet werden.
Typische Applikationsdaten:
- Bewegungserkennung: Stillstand, Bewegung, Vorwärts, Rückwärts, Anwesenheit, Abwesenheit
- Geschwindigkeiten: typischerweise 0 m/min bis 1.000 m/min
- taktilen Messmittel: wegen Schlupf, Nachlaufen, Abrieb, Feuchte, … nicht einsetzbar
- Messgenauigkeit mit berührungsloser Längenmessung µSPEED: typisch: 0,1 %
- Amortisation: 1 – 3 Monate, PC zur Messwertdarstellung und Speicherung, Stativmontage
Mess-/Materialbeispiele:
- Materialstauerkennung, Randabschnittslaufrichtungserkennung, erweiterte Materialdetektion
- Troubleshooting zum Auffinden von Störungen im Bewegungsprozess
- Sicherheitsapplikation z.B. zur rechtzeitigen Erkennung von Differenzen zur Sollgeschwindigkeit
- Geschwindigkeitswächter Anwendungen mit Alarm bei Geschwindigkeitsüber- und Unterschreitung
Maschinen, welche mit berührungsloser Längenmessung ausgestattet werden:
- Holzbearbeitungsmaschinen, Hobelmaschinen
- Randabschnittsabsaugung vor Durchlaufheizungen – gegen Brandgefahr bei Randstreifeneinzug
- Papiermaschinen, Tissue-Maschinen, Creppformer, Yankeezylinder
- Vliesstoff- und Nonwoven-Maschinen, Filzmaschinen, Walzgerüste, Wickel- und Spulmaschinen
- Extruder, Foliengießmaschinen, Kalander, Kaschiermaschinen, Warenschaumaschinen