µMETER-X-VIS/3D

3D Quer-Lichttaster auf Kamerabasis zur Dicken- und Breitenmessung

Die VIS/3D Sensoren von ELOVIS arbeiten auf Basis der berührungs­losen Kantenantastung quer zur Bewegungsrichtung des Messobjekts. Das 3D Sensorkonzept ermöglicht neben der Breiteninformation auch eine Tiefeninformation womit auch eine Materialdicke oder -Höhe messbar ist.  Breitenmessungen können damit z.B. dickenunabhängig erfolgen. Die genaue Messung im Quer-Lichttaster dient der Produktions­überwachung sowie der Prozessoptimierung und der Dokumentation des Aus­liefer­zustands der produzierten Ware. VIS/3D Systeme sind wartungsfrei, dauerhaft kalibriert und messen weitgehend material­unabhängig. Als eine Art „Optischer Mikrometer“ werden VIS/3D Systeme zur Quer­schnitt­messung, Breiten-, Höhen-, Durchmesser Bestimmung von Bändern, Profilen, Rohren, Platten, Balken, Bolzen, Rollen aus den unterschiedlichsten Materialien genutzt.

Produktvarianten – 3D Quer-Lichttaster auf Kamerabasis zur Breitenmessung und zur Dickenmessung 

µMETER-X-VIS/3D – Eigenschaften über alle Sensortypen

3D Quer-Lichttaster auf Kamerabasis zur Dicken- und Breitenmessung:

  • 3D Sensor bestehend aus Kamera mit integriertem Laserprojektor
  • Abdeckung von Messbreiten von 3 mm bis ca. 1.250 mm je nach Sensortyp
  • Abdeckung von Messfeldtiefen von 80 mm bis ca. 2000 mm je nach Sensortyp
  • Systemauflösung von +/- 0,05 mm bis 0,9 mm je nach Sensortyp
  • Messfrequenz bis zu 1000 Hz je nach Sensortyp
  • Sensor ist kaskadierbar (mehrere Sensoren können miteinander verkettet werden um höhere Genauigkeiten und/oder größere Messbereiche abzudecken)
  • Softwarepakete für diverse Messparameter verfügbar: Breite, Höhe/Dicke, Kantenform, Mehrfachbreite, … Abstand von Objektkanten /-Oberflächen
  • einfache Integration in bestehende Fördertechnik aufgrund Auflichtkonzept
  • wartungsfrei und dauerhaft kalibriert
  • Standard-Schnittstelle: Ethernet-IP

Beispielsensor – für kleine Messbreiten bis 125 mm

µMETER-X-VIS/3D-W0.1

3D Quer-Lichttaster auf Kamerabasis zur Dicken- und Breitenmessung für  Messfeldbreiten bis 125 mm:

  • 3D Sensor bestehend aus Kamera und Beleuchtung
  • Messfeldbreite: 60 mm bis 125 mm
  • Messfeldtiefe: 80 mm bis 200 mm
  • Messauflösung je nach Messfeldbreite ab +/- 0,05 mm
  • Messauflösung je nach Messfeldtiefe ab +/- 0,01 mm

Beispielsensor – für große Messbreiten bis 1250 mm

µMETER-X-VIS/3D-W1.2

3D Quer-Lichttaster auf Kamerabasis zur Dicken- und Breitenmessung für  Messfeldbreiten bis 1250 mm:

  • Kamerabasierter Sensor für Auf- und Durchlicht bestehend aus Kamera und Beleuchtung
  • Messfeldbreite: 400 mm bis 1250 mm
  • Messfeldtiefe: 600 mm bis 2000 mm
  • Messauflösung je nach Messfeldbreite ab +/- 0,3 mm
  • Messauflösung je nach Messfeldtiefe ab +/- 0,06 mm

Technische Daten – 3D Quer-Lichttaster auf Kamerabasis zur Breitenmessung und Dickenmessung

µMETER-X:VIS/3D-Wx
Systembestandteileintelligenter 3D Vision-Sensor mit integriertem Prozessor
Sensor-Variantenunterschiedliche Messfeldgrößen
Messfeldgröße (Breite)60 mm bis ca. 1.250 mm
Messauflösung (Breite)± 0,05 mm bis ± 0,9 mm
Messfeldgröße (Tiefe)80 mm bis ca. 2000 mm
Messauflösung (Tiefe)± 0,01 mm bis ± 0,5 mm
Wiederholgenauigkeittypisch: ± 0,1 %
Anordnung der Sensorikhorizontal, vertikal oder auch diagonal
Messfrequenzbis 1000 Hz
Messabstand zw. Sensor und Messoberfläche80 mm bis 2.000 mm
SchnittstellenEthernet 1 Gbit / 100 Mbit / 10 Mbit
I/OsEingang: Start, Einmessen
Ausgang: Status
I/O TypRS‐422 Pegel
Verfügbare DatenMesswerte, Signalgüte, Status, Gültige Messung
FeldbusOptional:
Profibus-DP, ProfiNet‐RT, Ethernet‐IP, …
SchutzartIP50
Abmessungen
(LxBxH)
je nach maximaler Messfeldgröße
Spannungsversorgung12 – 24 VDC
Gewichtje nach maximaler Messfeldgröße
Laser DatenLaserklasse 2, <100 mW, Wellenlänge 450 nm
Umgebungstemperatur0 bis 50°C ‐ nicht kondensierend, außerhalb Temperaturbereich externe Kühlung / Heizung erforderlich
FeuchtigkeitUmgebung sollte trocken sein, keine Kondensation

Zubehör – 3D Quer-Lichttaster auf Kamerabasis zur Dicken- und Breitenmessung

Standard-Interface

Interface-Box für PC Betrieb

µMETER-X-BOX

Schnittstellen-Box zum Anschluss der Sensorik an einen PC oder Laptop. Ermöglicht den einfachen Anschluss sowie die Versorgung des Sensors. Mit RS485 Ausgabeschnittstelle und Steckernetzteil.

Sensorkabel

Geschirmte Kabel

µMETER-X-K3, K10

Sensorkabel zur Verbindung mit einem Interface wie z.B. µMETER-X-Box oder Bus-Modul, einer Steuerung oder einem Display.

Anzeigen und Bediengeräte

Messwertanzeige

µMETER-X-DISPLAY-BOX

Schnittstellen-Box mit Messwertanzeige zum Anschluss des Sensor-Systems an einen PC oder Laptop. Box mit RS485 Ausgabeschnittstelle und Steckernetzteil.

Bediengerät/Steuerung

µMETER-X-CONTROLLER

Anzeige- und Steuerungseinheit für die Sensoren stellt u.a. folgende Funktionalität bereit:

  • Anzeige aller Messwerte
  • Anzeige des Sensorstatus
  • Eingabe von Vorwahlwerten
  • Rücksetzen der aktuellen Messung
  • Aktorkontakt
  • Sensor Parametrierung
 

Sortiersteuerung

µMETER-X-SPS

Die SPS Sortiersteuerung für die µMETER-X Sensoren stellt u.a. folgende Funktionalität bereit:

  • Bedienung über Touch-Screen
  • Anzeige aller Messwerte
  • Eingabe von Soll-Werten
  • Eingabe von unteren und oberen Toleranzwerten
  • Ausgabe von Sortiersignalen
  • Artikeldatenverwaltung
  • Messdatenspeicherung

Mobilausstattung

Messstativ

µMETER-X-TRI

Die µMETER-X Sensoren sind leicht und daher sehr gut geeignet für den mobilen Messeinsatz in Verbindung mit den ELOVIS Stativen (TRI). Das TRI Stativ besteht aus: Dreifuss, Auslegerarm mit Gelenk, Sensorbefestigung am Auslegerarm mit Kugelkopf und Sensor-Aufnahmeplatte.

Software

PC-Software

µMETER-X-CMS

Die Konfigurations- und Monitoringsoftware CMS dient der µMETER-X Bedienung, der Einstellung von Soll- und Toleranzwerten sowie der Darstellung und Speicherung der Messwerte auf einem PC, Laptop oder einem Tablett Rechner. Die CMS Software wird vorwiegend bei manuellen Messungen eingesetzt.

Feldbus und Kommunikationsmodule

Profibus-DP, ProfiNet-RT, Ethernet-IP

µMETER-XPB, -PN, -EN

Standard Bus-Interface Module mit folgendem Output: Messwert (in mm)  , Geschwindigkeit (in m/s), Statussignal (valid/invalid)

3D Quer-Lichttaster auf Kamerabasis zur Dicken- und Breitenmessung

Das zu vermessende Material durchläuft den Messbereich des quer zur Förderrichtung angebrachten µMETER-X Systems in Längsrichtung. Sobald sich das Material in Höhe des Sensors befindet, wird automatisch und kontinuierlich das jeweilige Querschnittmaß ermittelt. Damit die Messung mit hoher Genauigkeit erfolgen kann muss das Messmaterial sauber und trocken sein. Darüber hinaus sollte das Messobjekt das µMETER-X System weitestgehend gerade ausgerichtet durchlaufen. Das Messprinzip kann als optischer Mikrometer / Messender Quer-Lichttaster für die Messung im Produktionslauf beschrieben werden. Das System µVIS-3D basiert auf einem Laserlichtschnittkonzept im Auflicht. Das µVIS-3D System kann aber auch Durchlicht Informationen verarbeiten. 

Videos – 3D Quer-Lichttaster auf Kamerabasis zur Dicken- und Breitenmessung:

Produkt Video

Applikations-Video

Downloads – 3D Quer-Lichttaster auf Kamerabasis zur Dicken- und Breitenmessung

Produktbrochure µMETER-X -> bitte ELOVIS kontaktieren!

ANWENDUNGEN

Breite, Höhe, Durch-
messer von Profilen

Messen Sie Breiten und Höhen von Profilen in Stichproben, weil optische Mikrometer ausschließlich mit perfekter Mater...

Breite berührungslos messen

Breiten von Bändern, Bahnen, Platten messen

Breiten von Bahnen, Bändern und Platten werden meist in Stichproben von Hand nachgemessen, weil berührende Messeinric...

Breite Höhe Kanten-
abstand im Auflicht

Die Messsituation verhindert den Einsatz eines Durchlichtsystems für die Messung von Breiten und Höhen oder Kantenabs...

Freiformen und Profile
2D / 3D messen

Sie wollen Geometrien an flachen Freiformen zweidimensional oder an Freiformflächen dreidimensional messen? ... Mit d...

APPLIKATIONSBEISPIELE

Abmessung von Extrusionsprofilen

Die frühzeitige Kenntnis der Profilmaße, wie z.B. Höhe, Breite, Spaltmaße, ... hilft in der Extrusion einer Ausschuss...

Berührungsslose Breitenmessung an Bahnen und Bändern im Durchlauf | Optische Messung von Plattenbreiten

Breitenmessung an Bitumen- und Dachbahnen

Bitumenbahnen und Dachbahnen sollen während der Produktion auf korrekte Breite geprüft werden. Breitenfehler, die ber...

Immer für Sie da:
Bernd Engelsdorf

ELOVIS GmbH

Vincenz-Prießnitz-Straße 1,
76133 Karlsruhe, Germany

T +49 721 933823-0
F +49 721 933823-23

sales@elovis.de

Pflichtfelder *

Kontakt