Rohrtrennanlagen mit berührungsloser Stücklängenmessung
Weerth Handling Systeme stellt Anlagen für das spanlose und gratarme Trennen von Metallrohren her. Die Rohrtrennanlagen können zum Zwecke der Selbstüberwachung mit dem SLM Längs-Lichttaster zur Stücklängenmessung ausgestattet werden. Während des Durchlaufs der Rohre werden diese im 1/10 mm Bereich und mit Wiederholgenauigkeiten im 1/100 mm Bereich auf Länge gemessen. Mit µMETER-SLM wird die Produktion abgesichert und nebenbei die Qualität komplett dokumentiert.
Typische Applikationsdaten:
- Messung von Rohren nach dem Trennen, vor der Sortierung / Verpackung
- Produktionsgeschwindigkeiten: typischerweise bis 1 Stk./Sek. oder 60m/min
- Trennanlage ohne SLM System: nur Stichprobenkontrolle möglich, Genauigkeit: +/- 0,5mm/m
- 100% Messung mit berührungsloser Längenmessung SLM, Genauigkeit typisch: 0,1mm/m
- Amortisation: 2 Monate, Integration des Messsystems in die Weerth Anlagentechnik
Materialbeispiele:
- Präzisionsrohre – gerade Rohre
- Durchmesser: von 4 mm bis 120 mm
- Wandstärke: 0,4 mm bis 3 mm
- Rohr-Materialen: Stahl, rostfreier Stahl, Aluminium–Legierungen, Kupferlegierungen
Weerth Maschinen, welche um die berührungslose Stücklängenmessung erweitert werden:
- Rohrtrennautomaten
- Rohr-Schneidmaschine
- Trennomat
- ROTAK
- Rohrendenbearbeitung