schnell in Betrieb genommen, genau – Messung 100 % dokumentiert
Vom Vorbereitungsaufwand vergleichbar mit einem handgehaltenen Messsystem, nur deutlich sicherer können ELOVIS Längenmesssysteme mittels Mess-Stativ eingesetzt werden. Dank 0,9 kg Sensorkopfgewicht und optischer Justagehilfe ist die Laser-Encoder Sensorik schnell, sicher und positionskorrekt aufgebaut. Der Messabstand von 120 mm oder 240 mm, die Montage über Stativ sowie die Ausrichtung mittels optischer Justagehilfe hilft, immer einen gewissen Mindestabstand zu drehenden Teilen zu bewahre. Der Bediener riskiert nicht, in schnelllaufende Anlagen zu geraten. Eingesetzt wird das Längenmesssysteme auf Mess-Stativ u.a. zur Kalibrierung von Anlagenzählern.
Typische Applikationsdaten:
- Bahngeschwindigkeiten: typischerweise bis 4.000 m/min
- Messgenauigkeit mit taktilen Messmitteln oder über Antrieb: typisch 1 – 5 %
- Messgenauigkeit mit berührungsloser Längenmessung µSPEED: typisch: 0,03 %
- Amortisation: 3 Monate, direkter Drehgeberersatz, keine sonstigen Modifikationen nötig
Mess- und Materialbeispiele:
- Prüfung von Längenzählern von Wickelmaschinen für Papier, Karton, Tissue, Folie, Bodenbeläge, Blechen, Coils, Textilien, Draht, Kabel, Profilen, …
- Troubleshooting zum Auffinden von Anlagen mit Schlupf, Dehnung, Schrumpf, …
Maschinen, welche mit berührungsloser Längenmessung ausgestattet werden:
- Rollenschneidmaschinen, Rollenschneider, Querschneider, Längsschneider
- Wickelmaschinen, Umwickler, Re-Roller, Doktor-Roller
- Extruder, Kalander, Kaschiermaschinen, Laminiermaschinen, Warenschaumaschinen