Nachmessung von Metallteil-Längen vor der Weiterverarbeitung
Metallteile wie Rohre, Bolzen, Stäbe, Butzen, sollen möglichst korrekte Teilelängen aufweisen. Beim Betrieb von Pressen und Schmiedehämmern dürfen die zur Umformung bereitliegenden Teile weder Unter- noch Übermaß aufweisen, damit ein perfektes Produktergebnis erzielt wird. Die Maßhaltigkeit wird mit SLM Längs-Lichttaster noch vor dem Einlegen der Teile automatisch überprüft. Genau, berührungslos, wartungsfrei sowie materialunabhängig.
Typische Applikationsdaten:
- Messung von Metallteilen nach dem Schnitt, vor der Weiterverarbeitung/Verpackung
- Produktionsgeschwindigkeiten: typischerweise bis 120 m/min
- Problem bei berührenden Messmitteln: nur Stichprobenkontrolle möglich, Genauigkeit: +/- 1mm/m
- Messgenauigkeit mit berührungsloser Längenmessung SLM: typisch: 0,1mm/m
- Amortisation: 2 Monate, Integration des Messsystems in die vorhandene Fördertechnik
Materialbeispiele:
- Metallteile (Bolzen, Stäbe, Barren, Butzen, Rohre, Hülsen, Profile, …)
- Stanzteile, Pressteile, Schmiedeteile
Maschinen, bei denen die berührungslose Stücklängenmessung Vorteile bietet:
- Schmiedehämmer, Schmiedelinien, Formpressen, Pressen, Stanzen
- Messung im Anschluss an Säge, Guillotine, Querschneider, Querteiler, Schneidmaschine
- Messung im Anschluss an Sägelinie, Fliegende Säge, Durchlaufsäge