Stoffstrahlgeschwindigkeit, Siebgeschwindigkeit und Querverteilung
Die Messung der Stoffstrahlgeschwindigkeit bei Langsieb-Papiermaschinen ist seither nur indirekt über den Druck der Anlage möglich. Die Messung der Geschwindigkeitsverteilung über die Breite des Stoffauflaufs, sowie die direkte Bestimmung des Verhälntisses aus Stoffstrahlgeschwindigkeit und der Voreilgeschwindigkeit oder Nacheilgeschwindigkeit des Langsiebs sind mit µSPEED vergleichsweise einfach möglich.
Typische Applikationsdaten:
- Strahlgeschwindigkeiten: typischerweise bis 2.500 m/min
- Messgenauigkeit mit herkömmlichen Mitteln: indirekt und meist sehr ungenau
- Messgenauigkeit mit berührungsloser Längenmessung µSPEED: typisch: 0,1 – 0,5 %
- Amortisation: 1 – 3 Monate, Messwertdarstellung, Datenspeicherung, Anlagenregelung
Mess-/Materialbeispiele:
- Messung der Strahlgeschwindigkeit an Stoffaufläufen mit Langsieb
- Messung der Strahlgeschwindigkeit über die Stoffauflauf-Breite
- Messung der Langsiebgeschwindigkeit in der Headbox der Papiermaschine
- Troubleshooting zum Auffinden von falschen Maschineneinstellungen
Maschinen, welche mit berührungsloser Stoffstrahlmessung ausgestattet werden:
- Papiermaschinen mit Langsieb
- Vliesstoff- und Nonwoven-Maschinen mit Langsieb
- Stoffauflauf von Kartonmaschinen