Maßkontrolle bei Möbelplatten, Spanplatten, Trockenbauplatten, …
Die holzverarbeitende Industrie ist mittlerweile mit hohen Genauigkeitsanforderungen konfrontiert. Um einen Profit zu erwirtschaften kommt es darauf an, die Prozesse auch nach einem Artikelwechsel schnell in den Griff zu bekommen. Bei der Maßkontrolle in der Holz- und Möbelindustrie haben sich die ELOVIS Längs- und Quer-Lichttaster bewährt. Die Inline Messung sichert von der ersten Platte an Transparenz über die relevanten Maße. So können Anlagen für Möbelplatten, Spanplatten, MDF-, HDF- und OSB-Platten oder sonstige Trockenbau- und Isolationsplatten schnell und sicher angefahren und mit großer Zuverlässigkeit betrieben werden.
Typische Applikationsdaten:
- Messung von Platten und Tafeln nach dem Schnitt, vor der Verpackung
- Produktionsgeschwindigkeiten: typischerweise bis 250 m/min
- Problem bei berührenden Messmitteln: nur Stichprobenkontrolle möglich, Genauigkeit: +/- 1mm/m
- Messgenauigkeit mit berührungsloser Längenmessung SLM: typisch: 0,1mm/m
- Amortisation: 1 Monat, Integration des Messsystems in die vorhandene Fördertechnik
Materialbeispiele:
- Möbelatten (MFB Melamin beschichtete Platten, bedruckte Platten, lackierte Möbelplatten,…)
- Spanplatten (MDF Platten, HDF Platten, OSB Platten)
- Holz (Stückholz, KVH, Balken, …)
- Bau- und Dämmstoffe (Trockenbauplatten, Gipskartonplatten und Faserplatten, Isolationsmaterial)
Maschinen, welche mit berührungsloser Stücklängenmessung ausgestattet werden:
- Sägelinie, Fliegende Säge, Durchlaufsäge
- Guillotine, Querschneider, Querteiler, Schneidmaschine, Stanze
- Verpackungslinien, Sortierlinien, QS Stationen