unabhängig von Teppichdicke, Polart, Material, Farbe und Struktur
Kaum ein Material ist vielfältiger als Teppich und entsprechend schwierig auf Länge zu messen. Teppichböden können 2mm bis 45mm dick sein. Die Polseite kann langfasrig, kurzfasrig oder gefilzt sein, sie kann gewebt, oder als Nonwoven- oder Schlaufenware gefertigt sein. Teppiche haben Rücken aus Leinengewebe, Latex, Schaum, Nonwoven, Filz, PVC, … Die verwendete Längenmesstechnik muss mit all diesen Varianten zurecht kommen. Erzielt wird dies mit den berührungslosen Längenmesssystemen vom Typ µSPEED.
Typische Applikationsdaten:
- Bahngeschwindigkeiten: typischerweise bis 300 m/min
- Messgenauigkeit mit taktilen Messmitteln oder über Antrieb: typisch 2 – 5 %
- Messgenauigkeit mit berührungsloser Längenmessung µSPEED: typisch: 0,05 %
- Amortisation: 1-2 Monate, direkter Drehgeberersatz, keine sonstigen Modifikationen nötig
Materialbeispiele:
- Hochflorteppich, Niederflorteppich; Strukturteppich; Webteppich;
- Nonwoven-Teppich, Filzteppich, Naturwollteppich,
- Bodenbeläge und Teppichrücken aus PVC, Linoleum, Kork
Maschinen, welche mit berührungsloser Längenmessung ausgestattet werden:
- Rollenschneidmaschinen, Rollenschneider, Querschneider, Längsschneider
- Wickelmaschinen, Umwickler, Re-Roller, Doktor-Roller
- Extruder, Foliengießmaschinen, Kalander
- Kaschiermaschinen, Warenschaumaschinen