Schlupffreie, berührungslose Längenmessung zur Schnittsteuerung
Beim Sägen und Schneiden von extrudierten Materialien, wie Rohren, Schläuchen und Profilen kommt es auf eine schlupffreie Längenmessung an, damit die Abschnittlängen möglichst korrekt ausfallen. Meist wird mit fliegenden Sägen gearbeitet – dabei werden die höchsten Genauigkeiten erzielt. Die Ausgabe von Encoder-Pulsen zur Abzugssteuerung bzw. zur Ansteuerung der Säge, der Guillotine oder der Stanze erfolgt am einfachsten und genauesten mit dem berührungslosen Laser-Encoder µSPEED.
Typische Applikationsdaten:
- Abzugsgeschwindigkeiten: typischerweise bis 40 m/min
- Messgenauigkeit mit taktilen Messmitteln oder über Antrieb: typisch 2 – 5 mm/m
- Messgenauigkeit mit berührungsloser Längenmessung µSPEED: typisch: 1 – 2 mm/m
- Amortisation: 3 Monate, direkter Drehgeberersatz, keine sonstigen Modifikationen nötig
Materialbeispiele:
- extrudierte Rohre, Schläuche, Profile, Wellrohrschläuche, Dichtungen, …
Maschinen, welche mit berührungsloser Längenmessung ausgestattet werden:
- Fliegende Säge, Fliegende Schere, Fliegendes Messer, Guillotine, Stanze
- Bandsäge, Bandabzug, Profilabzug, Abzugssteuerung