Steuerung der Schneidanlage in der Produktion von Gummiprofilen
Einsatzbeschreibung:
Gummiprofile werden im Extrusionsverfahren hergestellt. Dabei werden die Profile am Ende des Prozesses mit Wasser gekühlt und anschließend mit eine Riemenförderer abgezogen und und anschließend geschnitten.
Um stabile und korrekte Stücklängen und Rollenlängen zu erhalten hat die Längenmessung vor dem Schneiden der Gummiprofilen mehrere Herausforderungen zu bewältigen:
- unterschiedlichste Profiloberflächen und Strukturen
- Feuchtigkeit und Wasser auf den Profilen
- Dehnfähigkeit der Profile
- Thermische Einflüsse und Schrumpf durch Abkühlung
Die herkömmliche Messung mit Messrädern oder durch die Abzugsraupenbänder führt zu deutlichen Streuungen in den Endlängen. Abweichungen liegen für Stücklängen von 3 m bis 10 m im Bereich von 3 cm bis 10 cm. Ausgeglichen wird das i.A. durch Längenzugaben. Immer häufiger verlangen die Endkunden jedoch vom Profilhersteller die Entsorgung der Restlängen, was neben den Kosten für die Längenzugabe zusätzlich Kosten für Transport und Entsorgung bedeutet.
System-Lösung:
Der Einsatz der µSPEED Sensorik bietet eine berührungslose Längenmessung direkt auf der Profil-Oberfläche, ist auch bei feuchten Oberflächen und anspruchsvollen Profilstrukturen schlupffrei, wartungsfrei und hochgenau mit Werten i.A. um 0,1% Messgenauigkeit bei Kurzlängen und 0,05% bei Rollenlängen. Die berührungslose Verfahren ermöglicht die Messung an einer Position, an der die Profile weniger gedehnt werden. Die Präzise Längenmessung in Verbindung mit Korrekturwerten für den Materialschrupf ermöglichen deutlich genauere Endkundenlängen.
Systeminformationen:
ELOVIS bietet für diesen Anwendungsbereich:
- Messdienstleistungen, Redundanz- und Vergleichsmessungen
- Erstellen der Mess-Dokumentation und von Messmitschnitten
- Schulungen und Beratungen zur Messanwendung
- komplett ausgestattete System-Hardware für Festeinbau und portable Nutzung
Rückfragen – Beratung?
Tel. 0049 721 933 823 0


