berührungslose Messung von Fahrzeuggeschwindigkeiten
Die Geschwindigkeit von Schienenfahrzeugen und sonstigen Fahrzeugen wird im Allgemeinen auf Basis der Haftreibung der Räder und deren Umdrehungen ermittelt. Sobald die Umgebungsbedingungen jedoch nicht ideal sind versagt die berührende Messung. Nässe, Schmutz, Abnutzung, … verändern die Messbedingungen und verfälschen die Messergebnisse. Mit µSPEED Sensoren sind die Messungen unabhängig von den Rahmenbedingungen und dauerhaft genau.
Typische Applikationsdaten:
- Geschwindigkeiten: typischerweise bis 6.000 m/min
- Messgenauigkeit mit taktilen Messmitteln oder über Antrieb: nur bei geringen Geschwindigkeiten
- Messgenauigkeit mit berührungsloser Längenmessung µSPEED: typisch: 0,03 %
- Amortisation: 1 – 3 Monate, PC zur Messwertdarstellung und Speicherung, Fixmontage am Fahrzeug
Mess-/Materialbeispiele:
- Messung der Geschwindigkeit von Schienenfahrzeugen, Zügen, Bahnen, Verfahrwagen
- Messung der Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen, PKW, LKW, Nutzfahrzeuge, Landwirtschaftsfahrzeuge
Fahrzeuge, welche mit berührungsloser Geschwindigkeitsmessung ausgestattet werden:
- Züge, Lokomotiven, Triebwagen, Wagons, Zugfahrzeuge
- PKW, LKW, NFZ
- Landwirschaftliche Nutzfahrzeuge