berührungslose Geschwindigkeitsmessung zur Kameratriggerung
In Paketsortern kommt es darauf an, dass Adressen und Warencodes schnell und sicher ausgelesen werden. Die Lesegeräte der Sorter benötigen dafür ein valides Geschwindigkeitssignal. Nicht gelesene Pakete durchlaufen den Sorter abermals und führen zu einem schlechten Auslastungsgrad. Mit µSPEED werden alle Geschwindigkeiten, die kleinen und die großen sicher und genau erkannt. Die Erstlesequote steigt dadurch enorm.
Typische Applikationsdaten:
- Sortergeschwindigkeiten: typischerweise bis 300 m/min
- Erstlesequote mit herkömmlichen Messmitteln: typisch 95 %
- Erstlesequote mit berührungsloser Längenmessung µSPEED: typisch: 98 %
- Amortisation: 1 Monat, kein sonstiger Ein- oder Umbauaufwand
Mess-/Materialbeispiele:
- Geschwindigkeit von Tellerförderern und Palettenförderern
- Erweiterung durch Paketvolumenmessung möglich
Maschinen, welche mit berührungsloser Geschwindigkeitsmessung ausgestattet werden:
- Paketsorter, Palettensortiermaschinen, Packlinien